Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Mit Herz, Verstand – und einem sicheren Platz in der Zukunft.
Pflege ist mehr als nur ein Beruf. Es ist eine Berufung, die den ganzen Menschen sieht – mit Fachwissen, Feingefühl und Verantwortung. Wenn du gerne für andere da bist, echte Verbindungen suchst und wissen willst, wie moderne Pflege wirklich funktioniert, dann bist du hier genau richtig.
Worum geht’s in der Ausbildung?
In der generalistischen Pflegeausbildung lernst du alles, was du brauchst, um in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten. Du betreust Menschen jeden Alters – vom Neugeborenen bis zum Hochbetagten – in unterschiedlichen Lebenslagen.
Dabei geht es um:
Pflege und Begleitung im Alltag
Medizinische Versorgung und Gesundheitsförderung
Beratung von Angehörigen
Organisation und Teamarbeit
Rechtliche und ethische Grundlagen
Und das Beste: Mit der generalistischen Ausbildung hast du bundesweit alle Türen offen – egal ob Altenpflege, Krankenhaus oder später sogar Studium.
Was macht die Ausbildung bei uns besonders?
Bei uns wird Teamgeist großgeschrieben – du bist nicht „die/der Azubi“, sondern von Anfang an wertvoller Teil des Teams. Wir begleiten dich persönlich, arbeiten praxisnah und ermöglichen dir einen sanften Einstieg mit echter Unterstützung.
Außerdem:
Faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Diakonie Niedersachsen (TVDN) – inklusive Sonderzahlungen, Schichtzulagen und 30 Urlaubstagen
Flexible Praxisanleitung durch erfahrene Fachkräfte
Eigener Ausbildungsbereich mit fachlicher Anleitung
Individuelle Förderung & Lernbegleitung
Gemeinsamte Betriebsausflüge
und Feiern
Fahrrad-Leasing
Vergünstigungen in örtlichen Gesundheitszentren/Fitnessstudios
Was solltest du mitbringen?
Einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
Freude am Umgang mit Menschen
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Lust auf Neues und auf einen Job mit Sinn