Ausbildung zur Köchin / zum Koch (m/w/d)
Allgemeine Berufsbildbeschreibung
Köche und Köchinnen sind kreative und belastbare Profis in der Küche. Sie planen abwechslungsreiche Speisepläne, bereiten warme und kalte Speisen zu, richten diese ansprechend an und behalten auch unter Zeitdruck den Überblick. Neben dem Kochen gehört auch der Einkauf von Lebensmitteln, die fachgerechte Lagerung sowie die Einhaltung von Hygienevorschriften zu ihren Aufgaben. In größeren Küchen arbeiten sie im Team, oft spezialisiert auf bestimmte Posten – wie Vorspeisen, Hauptgerichte oder Süßspeisen.
Typische Aufgaben:
Zubereitung von Speisen nach Rezeptur und Saison
Planung von Menüfolgen und Sonderkostformen
Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln
Qualitätssicherung und Hygiene (HACCP)
Teamarbeit und Koordination in der Großküche
Ausbildung in unserer Einrichtung
Unsere Küche ist das Herzstück unseres Alten- und Pflegeheims. Hier kochen wir täglich frisch für 257 Bewohnerinnen und Bewohner direkt vor Ort.
Darüber hinaus beliefern wir weitere stationäre Einrichtungen, mehrere Tagespflegen sowie örtliche Schulen und Kindergärten
mit ausgewogenen, altersgerechten Mahlzeiten.
Als Auszubildende*r zur Köchin bzw. zum Koch wirst du bei uns Schritt für Schritt in die Abläufe einer Großküche eingeführt. Du lernst, wie man auch für viele Menschen gesund, lecker und abwechslungsreich kocht – vom Frühstück bis zum Abendessen, inklusive spezieller Diät- und Schonkostformen.
Was dich bei uns erwartet:
Ein praxisnaher Ausbildungsplatz mit klaren Strukturen
Arbeit mit frischen Lebensmitteln und saisonalen Produkten
Einblick in die Produktion für verschiedene Zielgruppen (Senioren, Kinder, etc.)
Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Speiseplänen
Beteiligung an firmeninternen Festen und Veranstaltungen – vom Grillabend bis zum Sommerfest
Ja, bei uns herrscht ein klarer und direkter Ton in der Küche. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Disziplin sind bei uns keine Floskeln, sondern die Grundlage für einen funktionierenden Ablauf. Aber: Wir sind ein eingeschworenes Team, das mit Herzblut und Humor bei der Sache ist – und das merkt man jeden Tag. Die Stimmung ist kameradschaftlich, es wird gelacht, geholfen und gemeinsam angepackt.
Wenn du Lust auf einen Beruf mit Sinn, Abwechslung und echten Perspektiven hast – und keine Angst vor dem frühen Wecker oder heißen Pfannen –, dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!